Balanstrasse München EÜ5510

Absenken eines Ortbeton-Halbrahmens der DB nach Einschub in überhöhter Herstelllage in Bahnsperrpause mit 600to Stufenhebern.

Die Stapel wurden mit der Verschubbahn in der Baugrube aufgestapelt. Nach dem Einschub wurde um 30cm nach oben geklettert und das Bauwerk von der Verschubbahn gehoben. Im Anschluß an den Ausbau der Verschubbahn wurde die Brücke in Endlage abgesenkt.

Absenkweg:                                         2,20m

Gewicht:                                               21MN

Gewichtsverteilung:                           ungleichmäßig auf 6 Stapelpunkte

Dauer Absenken:                                3h

Auftragsumfang DBK + Carsten Fahrenholz & Kollegen:                       

  • Erstellung prüffähiges Absenkkonzept mit prüffähiger Bemessung der Stufenheber
  • Lieferung und Vermietung Stufenheber-Ausrüstung und Stapelmaterial
  • Aufstapeln, Durchführung der Absenkarbeiten mit Pumpenoperator und Supervisoren an den Stapeln für bauseitiges Stapelpersonal