Vermietung Hydraulik

Wir vermieten Hydraulikzylinder für spezielle Einsätze. Gern übernehmen wir auch die Planung Ihrer Hydraulikmaßnahme oder unterstützen Sie direkt auf der Baustelle.   Hier unsere meistgenutzten Einheiten. Für Zwischengrößen oder Alternativen fragen Sie gern an! Hydraulikschläuche, Verteiler, Handpumpen und Aggregate bieten wir gern zusätzlich auf Anfrage an. Einfachwirkende Stellringzylinder 50to – h = 262-362mm, 700bar 100to – h = 160-210mm, 315bar 150to – h= 288-388mm, 700bar, Typ HFG1504 200to – h = 253-303mm, 700bar 250to – h = 369-519mm, 700bar 500to – h = 300-400mm, 630bar Einfachwirkende Zylinder mit Federrückzug 6to – h = 67-87mm, 500bar 20to – h = 51-71mm, […]

A66 Salzbachtalbrücke

Salzbachtalbrücke Die BAB A66 Salzbachtalbrücke wurde am Abend des 18.06.2021 in einem Umkreis von 50 Metern um das Bauwerk gesperrt, nachdem die Rollenlager an einem Pfeiler und einem Widerlager versagt hatten, was massive Schubrisse sowie einer Torsion am Überbau und eine Schiefstellung mit Rissbildung des entsprechenden Pfeilers zur Folge hatte. Am 19.06.2021 wurden nach einer Begutachtung vor Ort gemeinsam mit dem Bauunternehmen sowie Bauherrschaft, Planern und Prüfern erste Konzepte zur Sicherung des Bauwerks entwickelt und diskutiert, damit weitere Beschädigungen abgewendet werden können.  Leistungsumfang DBK: gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten Konzeptentwicklung zur ferngesteuerten Durchführung notwendiger Sicherungsmaßnahmen Hinzuziehung weiterer Schlüsseltechnologien zur Schadensminimierung kurzfristige […]

Erster Einsatz für das neue MPV der dbk GmbH

Mit der kurzfristigen Lieferung von Hydraulik- und Stapelmaterial zur Sicherung von Bauwerksteilen der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden hat die Daebritz Baukonzept GmbH ihr neues Mehrzweckfahrzeug eingeweiht. Somit  sind wir in der Lage, unsere Überwachungs-, Montage- und Werkstattausrüstung künftig direkt und ohne zusätzliche Lade- und Transportzeiten auf die Baustelle zu bringen.

Bridge Deck Erection Technology – International Practice Webinar

An verschiedenen Samstagsterminen vom 29. Mai bis 3. Juli 2021 berichten internationale Experten von ihren im Umgang Erfahrungen mit verschiedenen mechanisierten Massivbrückenbauverfahren. Die Daebritz Baukonzept GmbH unterstützt das IABSE Webinar durch Beiträge im Bereich Vorschubgerüste und Freivorbau. Link zum Veranstaltungsprogramm

Heerdter Lohweg Düsseldorf

Die 750to schwere Stahlkonstruktion der neuen Brücke am Heerdter Lohweg in Düsseldorf wurde in Seitenlage hergestellt und mit SPMT in ihre Endlage verbracht. Zur Überwindung des Höhenunterschiedes zwischen den selbstfahrenden Achslinien und dem Überbau wählte DBK ein geeignetes modulares Turmsystem aus, führte die Bemessung durch und organisierte notwendige Anpassungsmaßnahmen sowie die Vormontage für das Transportunternehmen. © Bildmaterial Stadt Düsseldorf