Transport Mastsegmente mit SPMT

Transportstudie und Transport von 3 Mastsegmenten sowie Anbauteilen von Fa. Fuchs Europoles und Kranballast vom Entladeort zur Einsatzstelle in Radebeul in Zusammenarbeit mit Carsten Fahrenholz und Kollegen. Kunde: Kranlogistik Sachsen GmbH Transportgewicht: 18t Transportweg: ca. 2km Einsatzdauer: 1 Tag Besonderheit: enge Waldwege, kurzfristige Lieferung von Transportkonzept und 4-Achs-SPMT Vielen Dank an Fa. Kranlogistik Sachsen GmbH für die reibungslose Zusammenarbeit! Transport 2. Mastsegment Transport 2. Mastsegment Anlieferung 2. Mastsegment Transportweg

Belastungstest Elbbrücke Bad Schandau

Nach der Vollsperrung der Elbbrücke Bad Schandau wegen auffälliger Schadensbilder wurde das Bauwerk vom Ingenieurbüro MKP überwacht und einer tiefgehenden Untersuchung unterzogen. Anfang 2025 schlug MKP das Konzept eines Belastungstests vor, um eine mögliche Wiederinbetriebnahme abzusichern und das Bauwerk unter erhöhter Belastung eingehend überprüfen zu können. Gemeinsam mit MKP durften wir das Konzept für den Belastungstest ausarbeiten und den Test durchführen. Zum Einsatz kamen 2 Stapler, ein Sechs-Achser-SPMT von Carsten Fahrenholz zusammen mit seinen Kollegen, 300 Tonnen Ballastkörpern und Flugdrohnen zur Fernsteuerung sowie zur optischen Fernüberwachung. Dank sehr guter gemeinsamer Vorbereitung und einem gutmütigen Verhalten des Brückenüberbaus konnten wir die […]

Transportgestell Transformator Songo

Ein 152 Tonnen schwerer Transformator wurde 2020 zu Wasserkraftwerk HCB Songo in Mosambik geliefert. Auf der 250km langen Strecke von der simbabwisch-mosambikanischen Grenze zum Cahora-Bassa-Stausee waren 27 Brücken zu passieren. Das auf die Brücken, den Trafo und die verfügbaren Fahrzeugkonfigurationen abgestimmte 39,5m lange Transportgestell dient der Reduzierung der Lasten in den einzelnen Brückenfeldern. Die Daebritz Baukonzept GmbH unterstützte die Fa. KOWIN Engineering GmbH bei Konzept, Fertigungsüberwachung, Belastungstest, der Erstellung einer CE-konformen Dokumentation  einschließlich auf die lokale Situation angepasstes Montagekonzept und übernahm die Montagesupervison vor Ort.

Einbau Papiertrommeln in Eilenburg

Einbringen von 2 etwa 140to schweren Papiertrommeln in der Papierfabrik Eilenburg mit Kran, Verschubbahn in erhöhter Lage, Stufenhebern und SEFIRO. Absenkweg:                                         2,00m Verschubweg:                                     ca. 20m Höhe Verschubbahn:                         ca. 5m über Grund Auftragsumfang DBK:                        Nachrechnung Verschubtraversen Wiegen der Trommeln vor Strassentransport im Hafen Aken Montageunterstützung auf der Baustelle für Carsten Fahrenholz mit eigenem Team

A66 Salzbachtalbrücke

Salzbachtalbrücke Die BAB A66 Salzbachtalbrücke wurde am Abend des 18.06.2021 in einem Umkreis von 50 Metern um das Bauwerk gesperrt, nachdem die Rollenlager an einem Pfeiler und einem Widerlager versagt hatten, was massive Schubrisse sowie einer Torsion am Überbau und eine Schiefstellung mit Rissbildung des entsprechenden Pfeilers zur Folge hatte. Am 19.06.2021 wurden nach einer Begutachtung vor Ort gemeinsam mit dem Bauunternehmen sowie Bauherrschaft, Planern und Prüfern erste Konzepte zur Sicherung des Bauwerks entwickelt und diskutiert, damit weitere Beschädigungen abgewendet werden können.  Leistungsumfang DBK: gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten Konzeptentwicklung zur ferngesteuerten Durchführung notwendiger Sicherungsmaßnahmen Hinzuziehung weiterer Schlüsseltechnologien zur Schadensminimierung kurzfristige […]

Heerdter Lohweg Düsseldorf

Die 750to schwere Stahlkonstruktion der neuen Brücke am Heerdter Lohweg in Düsseldorf wurde in Seitenlage hergestellt und mit SPMT in ihre Endlage verbracht. Zur Überwindung des Höhenunterschiedes zwischen den selbstfahrenden Achslinien und dem Überbau wählte DBK ein geeignetes modulares Turmsystem aus, führte die Bemessung durch und organisierte notwendige Anpassungsmaßnahmen sowie die Vormontage für das Transportunternehmen. © Bildmaterial Stadt Düsseldorf